Hier erhalten Sie eine kleine Übersicht über Neuigkeiten aus unserem Hause. Das können Berichte über Neueinkäufe von Equipment sein oder auch ausgewählte Veranstaltungen und die hierbei eingesetzte Technik.
Lassen Sie sich überraschen!
25.12.2020
    Weihnachtsstream aus Nabburg
Eingesetzte Technik Video:
3x Birddog P200
1x QSC PTZ-12x72
1x Birddog Mini
1x Birddog PTZ-Joystick
1x zentraler Streaming-Rechner
div. Displays
Eingesetzte Technik Ton:
1x Behringer X32 Fullsize inkl. X-Dante-Karte
            1x Behringer X32 Compact inkl. X-Dante-Karte
            1x Behringer X32 Rack inkl. X-Dante-Karte
        
1x Behringer S16
1x Yamaha Tio 1608
1x Powersoft T604
1x Seeburg A6
            3x Sennheiser ME36
            3x Sennheiser ew100-865
        
            1x dpa d:facto
            2x AKG C1000
        
4x MXL 603S
            Eingesetzte Technik Licht:
            8x ETC Source Four 19-50° 700W
        
            10x Prolights Smartbat
            1x MA Lighting grandMA2 onPC Command Wing
        
1x MA Lighting grandMA3 onPC 2Port Node 2k
22.11.2019
    AMBERG SOUNDS
        Vergangenes Wochenende durften wir die Erstauflage einer tollen Veranstaltung ausstatten: AMBERG SOUNDS. Auf der Bühne vier wunderbare Gruppen, ein tolles
        Publikum, und dank dem alten Kino Ambergs, dem Ring-Theater, in einer sehr coolen Location. Wir kommen zur Zweitauflage
        gerne wieder!
    
Eingesetzte Technik Ton:
2x Harmonic Design HLS20P
            6x Seeburg G Sub 1501
            4x Seeburg A6
            1x Seeburg HDLM8
            2x LabGruppen FP10000Q,
        
            1x Hoellstern Delta 12.2
            4x Sennheiser e935
            3x Sennheiser e906
        
1x Sennheiser e902
3x Sennheiser e904
            2x Shure SM57
            2x MXL 603S
            1x Behringer X32
        
2x Behringer S16
            Eingesetzte Technik Licht:
            12x Prolights Smartbat
        
            6x MediaLED x-Spot
            4x Theaterscheinwerfer 1kW inkl. Dimmer
            1x MA Lighting grandMA2 onPC Command Wing
        
21.07.2019
    Ökumenische Nacht Schwandorf
Im Rahmen des Bürgerfests Schwandorf 2019 fand in der kath. Stadtpfarrkirche eine ökumenische Veranstaltung unter Beteiligung verschiedener musikalischer Gruppen statt, die wir mit Ton- und Lichttechnik untermalen durften.
            Eingesetzte Technik Ton:
            4x Seeburg A6
            1x Seeburg HDLM8
            1x LabGruppen FP10000Q
            2x Sennheiser ew100-935
            2x Sennheiser e935
            1x MXL 603S
            1x Behringer X32 Rack
        
            Eingesetzte Technik Licht:
            12x Litecraft At10 Mini
            8x Prolights Smartbat inkl. Wireless-Sender
            4x Theaterscheinwerfer 1kW inkl. Dimmer
            1x MA Lighting grandMA2 onPC Command Wing
        
10.07.2019
    Was für ein Wochenende!
        Am Tag der Abiturzeugnisvergabe in Bayern galt unsere ganze Aufmerksamkeit den Absolventen des JAS-Gymnasiums in Nabburg. Vormittags statteten wir die
        Abiturfeier im Gymnasium mit einer Beschallungsanlage für Reden und verschiedene musikalische Beiträge aus.
        Abends ging es dann in der Nordgauhalle weiter mit dem Abiball. Mit einem Programm von Johnny Cash über Tina Turner, Adele, AC/DC und Spider Murphy Gang bis
        Folkshilfe bereitete Mashed Up den Abiturienten einen unvergesslichen Abend. Unter tosendem Applaus und kaum enden
        wollenden “Zugabe”-Rufen hielt die Band die Feiernden bis weit in die Nacht hinein auf der Tanzfläche. Für uns hatte das Wochenende aber erst begonnen...
    
            Eingesetzte Technik Ton:
            2x Harmonic Design HLS20P
            6x Seeburg G Sub 1501
            4x Seeburg A6
            1x Seeburg DSP 2.6
            1x Powersoft T604
            1x Hoellstern Delta 12.2
            1x LabGruppen FP10000Q
            2x Sennheiser ew100-935
            1x Sennheiser e935
            1x Sennheiser e906
            1x AKG C1000
            1x MXL 603S
            1x Behringer X32 Fullsize
            2x Behringer S16
        
            Eingesetzte Technik Licht:
            6x MediaLED xSpot
            8x Robe Robin LEDBeam 150
            10x Prolights Smartbat
            1x Showtec Mirrorball 50 cm inkl. Motor
            1x Smoke Factory Tour Hazer
            1x MA Lighting grandMA2 onPC Command Wing
        
08.06.2019
    Rückblick: Jazzkonzert Nabburg
        Zwei fantastische Abende, engagierte Musiker, tolle Stimmung...
        Muss man dazu noch mehr sagen?
    
        Eingesetzte Technik - Ton:
        2x Seeburg A3
        2x Seeburg A6
        4x Seeburg GSub1501
        1x Seeburg HDLM8
        2x LabGruppen FP10000Q
        2x Sennheiser ew-100-935
        1x Sennheiser e906
        1x Sennheiser e902
        1x Shure SM57
        1x Sennheiser ME36
        1x AKG C1000
        4x AKG C419
        4x Audio-Technica Pro45
        1x Behringer X32
        2x Behringer S16
    
            Eingesetzte Technik - Licht:
            8x Theaterscheinwerfer 1kW
            4x Profilscheinwerfer 575W
            12x Litecraft Powerbar 5
            12x Litecraft At10 MiniPAR
            5x Litecraft At10 PAR64
            6x MediaLED x-Spot
            6x Prolights Smartbat
            1x MA Lighting grandMA2 command wing
        
21.04.2019
    Frohe Ostern!
        Überraschung beim Blick in einen unsrer Traversenkoffer: Wir haben Besuch vom Osterhasen bekommen!  
    
In diesem Sinne frohe Ostern an all unsere Kunden, Partner und Freunde! Wir freuen uns auf alle kommenden Veranstaltungen!
26.03.2019
    Neu im Materialpark: MA Lighting grandMA2 command wing
Seit Kurzem haben wir unseren Bestand um einen command wing aufgestockt. Zusammenn mit der "grandMA onPC"-Software und weiteren optionalen MA-Nodes können unsere Lichttechniker mit ihm auch die neueste Generation von Lichttechnik, die sich durch immer größeren Funktionsumfang auszeichnet, effizient und bis in die letzten Feinheiten hinein programmieren.
08.03.2019
    Neu im Verleih: Prolights SmartBat Akkuleuchten
In den letzten Monaten durften wir uns bereits bei einigen Gelegenheiten von den Qualitäten der Prolights SmartBats überzeugen; da das Fazit in jeder Hinsicht positiv ausfiel, führen wir ab sofort eine größere Anzahl der Leuchten in unserem Bestand.
Durch die herausragende Einfachheit des Aufbauvorgangs eignen sich die Leuchten neben dem Einsatz durch unsere Techniker auch perfekt für den Verleih, bspw. für Hochzeiten, kleine Unplugged-Konzerte etc.
        
        Mithilfe der ebenfalls neuen Prolights WifiBox können die Akkuscheinwerfer alternativ auch noch kinderleicht, also ohne Lichtpult oder Verkabelung angesteuert werden. Nur ein Tablet ist
        vonnöten, schon kanns losgehen: in der WifiBox gespeicherte Lichtszenen können einfach abgerufen oder neue eingestellt werden.
    
03.11.2018
    Abendveranstaltung der Raiffeisenbank im Naabtal eG
    Als vor einigen Tagen die Raiffeisenbank im Naabtal zu einem Vortrag mit dem Pianoreferenten Martin Klapheck in die Nordgauhalle Nabburg lud, durften wir die technische Realisierung des Abends übernehmen.
    Besonderes Augenmerk wurde auf eine ausgewogene Beschallung aller Zuhörerbereiche gelegt. Realisiert wurde dies ausschließlich über eine (computergestützt an die Raumakustik
    angepasste) Frontbeschallung mit zwei Fohhn LX-601 Hochleistungs-Linienstrahl
    Neben dieser tontechnischen Ausführung setzten wir außerdem noch mit einigen LED-Uplights im Bereich der Bühne farbliche Akzente in den Farben der
    Raiffeisenbank.
    Ein gelungener Abend, sowohl für die Besucher als auch für
    uns!
        Eingesetzte Technik - Ton:
        2x Fohhn LX-601
    
        4x Seeburg G Sub 1501
        1x Seeburg A6 (Monitor)
    
        1x Behringer X32 Rack
        1x Behringer S16
        1x Sennheiser ME36+MZH3042
        1x Sennheiser e901
    
1x Sennheiser ew100-835
1x Shure ULX-Taschensender inkl. dpa-Headset-Mikrofon
        Eingesetzte Technik - Licht:
        16x Litecraft At10 MiniPAR
    
21.10.2018
    Herbstkonzert mit festlichem Licht
Nach einer veranstaltungsreichen Hauptsaison, in der dieser Newsfeed leider etwas ins Hintertreffen geriet, können wir nun, da die Auftragsmenge wieder ein wenig übersichtlicher wird, auch hier einmal erneut eine kleine Veranstaltung Revue passieren lassen.
Beim diesjährigen Herbstkonzert "Gospel PUR" des Chores Heavenbound aus Schwandorf durften wir zum wiederholten Male sowohl für die Ton- als auch für die Lichttechnik verantwortlich zeichnen. In Zusammenarbeit mit dem künstlerischen Leiter Thomas Huber konnten wir mit verhältnismäßig geringem Equipmentaufwand die wie gewohnt tolle musikalische Leistung des Chores weiter unterstreichen.
        Eingesetzte Technik - Ton:
        2x HK Audio elements E835
    
2x HK Audio elements E110
        1x Behringer X32 Fullsize
        1x Behringer S16
        3x Shure SM58
        1x Sennheiser ME36+MZH3042
        1x Sennheiser e901
    
        Eingesetzte Technik - Licht:
        16x Litecraft At10 MiniPAR
    
5x Litecraft At10 PAR64
4x Theaterscheinwerfer 1kW1x Showtec Creator 1024 Pro
05.06.2018
    War das wirklich ein Polterabend?
    Am vergangenen Samstag begleiteten wir einen Polterabend, der an Umfang alles überbat, was wir für Privatfeiern bisher kannten: Verschiedenste Acts mussten
    hochwertig verstärkt und eine ganze Halle -die Wurzer Oschnitt-Halle- in Licht getaucht
    werden.
    Nach anderen Acts, die außerhalb der Location stattfanden, trat die Kapelle
    Josef Menzl auf, die das Essen musikalisch umrahmte, rockte die AC/DC Revival Band mächtig den
    Abend, bis zu fortgeschrittener Stunde auch noch DJ MC Hollywood
    die feiernde Menge weiter in Wallung brachte. Ein wahrlich gelunges Event, sowohl für das glückliche Paar als auch für uns.
        Eingesetzte Technik - Ton:
        2x Seeburg K2
        6x Seeburg G Sub 1501
        5x Seeburg A6
        2x Seeburg A3
        1x Dynacord V17
        2x EV PX 1152
    
        1x Behringer X32 Fullsize
        1x Behringer X32 Compact
        1x Behringer X32 Rack
        3x Behringer S16
        2x Sennheiser ew100-935
        4x Sennheiser e935
        2x Sennheiser e906
        1x Sennheiser e902
        1x Shure SM57
        3x Beyerdynamic opus66
        2x Sennheiser ME40
        1x MXL 603S
        2x Neumann KM185
    
        Eingesetzte Technik - Licht:
        12x SGM P5
        6x MediaLED x-Spot
        6x MediaLED x-Beam
        5x AT10 Par 64
        2x AT10 Mini
        2x DTS Blinder Flash 2000 L
        2x Showtec Lightbrick
        1x DTS Moon 10001x Showtec Creator 1024 Pro
    
23.04.2018
    Jazzkonzert JAS-Gymnasium 2018 - es war uns wieder eine Freude!
    Am Samstag und Sonntag betreuten wir eine Veranstaltung, die wir wohl kennen wie keine andere: Bereits zu elften Mal waren wir beim Jazzkonzert des JAS in Nabburg
    involviert. Wie auch die letzten Jahre waren die beiden Konzerte wieder ein voller Erfolg, kamen beste Rückmeldungen von allen Zuschauern.
Um jedes Jahr auch technisch wieder ein wenig neue Akzente zu setzen, überlegen wir uns fürs JAS jedes Jahr etwas Neues. Diesmal hatten wir es uns auf Anregung von Musiklehrer Stefan Schindler zur Aufgabe gemacht, kein einziges Mikrofonstativ und keinen einzigen Monitor auf die Bühne zu stellen: Alles wurde geflogen, auch die Chormikrofone und das Monitoring. So konnte eine selten "cleane" Bühnenoptik erreicht werden, was nicht nur den Zuschauer, sondern gerade auch den Fotografen gefiel!
Um auch Schülern, die letztes Jahr noch mit dabei waren, aber nun im Ausland sind, den Konzertgenuss zu ermöglichen, setzten wir als weitere Rafinesse auch einen Livestream um: Das Ergebnis vom Sonntag ist hier zu sehen.
    Eingesetzte Technik - Ton:
    2x Seeburg A3
    4x Seeburg G Sub 1501
    2x Seeburg A6
    1x Behringer X32
    2x Behringer S16
 2x Sennheiser ew100-935
    1x Sennheiser e906
    1x Sennheiser e902
    1x Shure SM57
    4x AudioTechnica Pro45
Eingesetzte Technik - Licht:
16x Litecraft At10 MiniPAR
    6x MediaLED x-Spot
    8x Theaterscheinwerfer 1kW
4x Profile-Spot 575W
    2x DTS Flash 2000L
    2x Showtec Light-Brick
    1x Showtec Creator 1024 Pro
13.04.2018
    Altehrwürdiger Name mit neuen Gesichtern: Subwaze
    Bilder vom vergangenen Wochenende: ein absolut genialer Abend beim ersten Auftritt der wiedergegründeten Wernberger Band Subwaze, die wahrlich Coverrock vom Feinsten präsentierte! Auch die
    Vorband Black Train wusste zu überzeugen. Immer schön bei solch besoderen Anlässen mit dabei sein
    zu dürfen!
    Eingesetzte Technik - Ton:
    2x Seeburg K2
    6x Seeburg G Sub 1501
    6x Seeburg A6
    1x Behringer X32
    2x Behringer S16
 2x Sennheiser ew100-935
    2x Sennheiser e935
    2x Sennheiser e906
    1x Sennheiser e902
    4x Beyerdynamic Opus 66
    1x Shure SM57
Eingesetzte Technik - Licht:
    18x Litecraft At10 MiniPAR
    2x Litecraft At10 PAR64
    2x Theaterscheinwerfer 1kW
    1x Showtec LightBrick
    1x Showtec Creator 1024 Pro
18.02.2018
Es gibt Equipment-Neuigkeiten!
03.12.2017
    Hölle
    Die etwas andere Veranstaltung
        Eingesetzte Technik - Ton:
        - 4x Seeburg A6
        - 2x Seeburg GSub 1501
        - 1x Sennheiser ew100-865
        - 1x Sennheiser SK100
        - 1x Sennheiser e935
    
        Eingesetzte Technik - Licht:
        - 10x Litecraft At10 MiniPAR
        - 4x Litecraft At10 PAT64
        - 1x Smoke Factory Tour Hazer
        - 1x Showtec Creator 1024 Pro
        - 50kg auf -45°C tiefgefrorenes Eis
    
14.11.2017
    Chorkonzert der Musikschule Pfreimd
    700 Besucher in der Landgraf-Ulrich-Halle
Am 11. November beschallten wir für die Sing- und Musikschule Pfreimd ihr diesjähriges Chorkonzert. Mit einigem an Material- und Zeiteinsatz konnten wir für die jungen Musiker ein sehr gutes Klangergebnis erreichen.
        Für die Hauptbeschallung setzten wir zwei der neuen Seeburg A3 ein, die uns netterweise von SEEBURG acoustic line zum Testen bereitgestellt wurden. Wir waren, wie auch schon im Vorführraum von Seeburg, sehr überzeugt von der Leistung der
        Hochmittentopteile; zusammen mit vier unserer GSubs 1501 stellte sich für die Zuschauer ein exzellentes und vielgelobtes Klangbild ein.
        Neben diesem Frontsystem verwendeten wir noch 6 Seeburg A6 fürs Monitoring und eine Delayline.
    
        Eingesetzte Technik:
        2x Seeburg A3
        4x Seeburg GSub1501
        6x Seeburg A6
        1x LabGruppen FP10000Q
        1x Hoellstern Delta 12.2
        3x Behringer X32
        2x Behringer S16
        2x Sennheiser ew100-935
        2x Sennheiser e935
        6x AKG C1000
        2x MXL 603S
        1x AKG D112
        1x Shure SM57
        1x Sennheiser K3U+ME40
        1x Denon DN300Z
    
15.10.2017
    500 Jahre Reformation
    Gospelkonzert "Luther+Musik" in Schwandorf
Am gestrigen Samstag haben wir -wie mittlerweile jedes Jahr- das Herbstkonzert von Heavenbound Schwandorf betreut. Da der Chor selbst mit Stimmgewalt überzeugt, mussten lediglich Instrumente und Sologesang von uns verstärkt werden, was der Musik -beispielsweise durch schönsten Geigenklang- den letzten Schliff verlieh. Um dem Publikum, das wie üblich die ganze Kirche mehr als ausfüllte, ein eindrucksvolles Gesamterlebnis zu bieten, haben wir außerdem die Kirche mit einer Vielzahl an Scheinwerfern in Licht getaucht. Bis nächstes Jahr!
    Eingesetzte Technik - Ton:
    - hk elements
- Behringer X32
    Fullsize
    - 2x Sennheiser ew100-935
    - 1x Sennheiser e935
    - 1x MXL 603S
    - 1x AKG C1000 MKIII
    Eingesetzte Technik - Licht:
    - 15x Litecraft AT10 MiniPAR
    - Strand Lighting 200+
05.08.2017
    Diözesanbischof Rudolf Voderholzer in Wernberg
    Tontechnik Butz beim Mutter-Anna-Fest auf dem Marktplatz
Als anlässlich der St.-Anna-Feierlichkeiten am vergangenen Wochenende Bischof Voderholzer Wernberg besuchte, waren wir für die Technik beim Festgottesdienst unter freiem Himmel zuständig. Unsere Aufgabe war vor Allem, für hohe Sprachverständlichkeit zu sorgen. So konnte jedermann, gerade aber auch ältere Mitbürger, problemlos jedes Wort verstehen.
    Eingesetzte Technik:
    - 2x Seeburg A6
    - 2x Seeburg GSub 1501
- Behringer X32 Compact
    - 2x Sennheiser ew100-935
    - 2x Sennheiser ME36 auf MZH3042
    - 1x Sennheiser ME34 auf MZH3042
31.07.2017
    Licht- und Tontechnik für eine private Feier
    Licht und Ton in perfektem Ambiente
Hier einmal ein kleiner Einblick, was wir tagein, tagaus bei kleineren Veranstaltungen im privaten Umfeld so tun: Bei einer Hochzeitsfeier am vergangenen Wochenende durften wir mal wieder dafür sorgen, dass eine exzellente Beschallung der Gäste sowie eine stilvolle Lichtinszenierung des Veranstaltungsraums gewährleistet ist.
    Eingesetzte Technik - Ton:
    - 5x Seeburg A6
    - 2x Seeburg GSub 1501
- Behringer X32 Rack
    - 4x Sennheiser e935
    - 1x Sennheiser e902
    Eingesetzte Technik - Licht:
    - 18x Litecraft AT10 MiniPAR
    - Strand Lighting 200+
23.07.2017
    Tontechnik Butz auf dem Wernberger Bürgerfest mit Mashed Up
    Große Party in Wernberg
Am gestrigen Samstag bespielten wir zusammen mit Mashed Up eine der Bühnen auf dem Bürgerfest Wernberg. Über viele Stunden hinweg heizte die Band der Menge derartig ein, dass diese sie erst gegen 3 Uhr von der Bühne herunterließ. Sowas bedeutet für uns natürlich kräftig Überstunden: Als wir schließlich mit dem Abbau fertig waren, war es bereits lange wieder hell. Aber wenn es uns dadurch gelingt, 600 Leuten vor unserer Bühne eine solche Feier zu bieten, tun wir das nur zu gern!
    Eingesetzte Technik - Ton:
    - 2x Seeburg K2
    - 4x Seeburg GSub 1501
    - 5x Seeburg A6
- Behringer X32 Fullsize
- Behringer X32 Compact
- 2x Behringer
    S16
    - 2x Sennheiser ew100-935
    - 2x Sennheiser e935
    - 1x Sennheiser e906
    Eingesetzte Technik - Licht:
    - 4x MediaLED x-Beam
    - 6x Litecraft AT10 PAR64
    - 4x 1000W Theaterscheinwerfer
    - Showtec Creator 1024 Pro
18.06.2017
    Fernseh-Liveübertragung mit BR und ARD
    Liveübertragung des Fronleichnamsgottesdienstes aus Nabburg
In der vergangenen Woche waren wir in der Pfarrei Nabburg für einen Teil der technischen Realisierung der Liveübertragung des Fronleichnamsgottesdienstes zuständig.
Bei den Aufbauarbeiten von Montag bis Mittwoch waren wir bei Aufbau, Verkabelung und Einrichtung der Aufnahme- und Sendetechnik behilflich. Am Donnerstag ging es dann in die heiße Phase: Von 10 bis 12 Uhr wurde live im BR übertragen, zusätzlich war in der ersten Stunde von 10 bis 11 Uhr auch die ARD aufgeschaltet. Während der Sendung waren wir dafür zuständig, an den Kameras in und außerhalb der Kirche für einen geordneten technischen Ablauf zu sorgen. Ein kleines Stromproblem, das während der Prozession auftrat, konnte dank des großen und professionellen Teams so schnell beseitigt werden, dass kaum einem einzigen Zuschauer am Fernseher etwas von einem Problem aufgefallen sein dürfte. Großes Kino (oder auch nicht)!
Danach bauten wir gemeinsam mit den Mitarbeitern vom BR ab. Alles lief reibungslos: Schon um 16.30 Uhr konnten der FÜ1 (der größte Übertragungswagen des BR) samt all der restlichen Technik und das komplette BR-Team wieder Richtung München-Freimann aufbrechen.
04.05.2017
    Jazzkonzert am JAS-Gymnasium
    Betreuung des Nabburger Jazzkonzerts
Am vergangenen Wochenende waren wir für die technische Realisierung des Jazzkonzerts des JAS-Gymnasiums Nabburg verantwortlich. Soviel schon mal vorneweg: Der Equipmentaufwand war hoch, sollte am Ende doch sogar noch einer unserer PKW-Anhänger mit ins gestalterische Konzept der Schüler miteinfließen.
    Im Vorhinein waren wir so auch ganze 3 Tage beschäftigt, einerseits mit Aufbau und Einstellen der Technik, andererseits mit den Proben für die Mitwirkenden. Die
    vielen Stunden der Arbeit zahlten sich aber glücklicherweise voll aus: Die Zuschauer waren von den Darbietungen hellauf begeistert!
    Schließlich gab es somit auch für uns nur positive Rückmeldungen, sowohl von den Besuchern als auch von den jungen Künstlern selbst.
    Eingesetzte Technik - Ton:
    5x Seeburg A6
    4x Seeburg GSub 1501
    1x Behringer X32
    diverse Mikrofone etc.
Eingesetzte Technik - Licht:
    18x Litecraft AT10 Mini
    6x Litecraft AT10 PAR 64
    6x Martin Mac 700 Profile
    2x Martin Mac 700 Wash
    1x Smoke Factory TourHazer
    1x Showtec Creator 1024 Pro
    diverse Stufenlinsen, Dimmer etc.
08.04.2017
    Prolight and Sound Frankfurt
    Besuch der weltgrößten Veranstaltungstechnikmesse
Am gestrigen Freitag ging es die 350km auf nach Frankfurt, um auf der Prolight and Sound, dem größten Treffen unserer Branche, vorbeizuschauen. Auch dieses Jahr war der Besuch wieder sehr bereichernd: Die Messe hat für Aussteller und Besucher nichts von ihrer Attraktivität eingebüßt.
Praktisch jeder Stand hat irgend eine Neuentwicklung zu präsentieren, und ob der schieren Masse an Technik in den Messehallen gibt es immer was zu sehen. Freilich schauten wir beispielsweise auch bei "unseren" Marken wie Seeburg, LabGruppen oder Litecraft vorbei. Einige Neuerungen konnten uns so sehr überzeugen, dass eine Neuanschaffung zu überlegen wäre.
Eines ist aber schon jetzt klar: Ab dem 10.4.2018 sind wir wieder in Frankfurt!
02.03.2017
    Neues Sennheiser-Funksystem
    Neue ew100-Funkstrecken inkl. Antennensystem
    So, jetzt wo der Faschingsstress vorbei ist, müssen auch wir mal wieder was von uns hören lassen: Wir haben euch seit kurzem eine nagelneue Funkanlage von
    Sennheiser anzubieten!
    Das Set umfasst zwei Sennheiser ew-100-Funkstrecken mit e935er-Kapseln und passt somit optimal zu unseren kabelgebundenen e935-Mikrofonen. Außerdem sind 2
    Richtantennen inkl. dazu passendem Antennensplitter dabei. Das ganze arbeitet im sehr störungsfreien A-Band zwischen 516 und 558MHz Trägerfrequenz.
    Sauber im Rack verbaut sieht das Ganze richtig toll aus!
08.01.2017
    Auftritt mit "Mashed Up"
    Ton- und Lichttechnik für für den Faschingsverein Hammerles mit Mashed Up
    Am vergangenen Samstag führten wir die technische Betreuung des Inthronisationsballs des Hammerleser Faschingsvereins in Parkstein durch. Mit Mashed Up als Band
    hatten wir es mit alten Bekannten zu tun. Neben der Verstärkung der Band waren wir auch mit dem musikalischen Untermalen der Gardetänze beauftragt, was freilich genauso wie ersteres reibungslos
    funktionierte.
    Einzig beim Licht war vor der Veranstaltung ein wenig Improvisationskunst gefragt: Eigentlich hätten wir nur mit einer dezenten Hintergrundbeleuchtung der Bühne
    zusätzlich Leben einhauchen sollen. Leider stellte sich vor Ort heraus, dass durch die überall im Saal aufgehängten Girlanden das Bühnenfrontlicht nicht wie zuvor besprochen genutzt werden
    konnte. Glücklicherweise hatten wir sicherheitshalber ein paar LED-Scheinwerfer mehr eingepackt, sodass wir vier davon noch zusätzlich in die Obermaschinerie der Bühne hängen konnten. Auf weißes
    Licht eingestellt konnten diese Strahler so dafür sorgen, dass unsere Musiker auch gut zu sehen waren.
So entstand eine schöne Veranstaltung, für deren gelungene technische Umsetzung wir am Ende von verschienenen Seiten Lob empfangen durften.
    Während die Gäste bereits wieder zu Hause waren, bahnte sich für uns aber noch eine kleine Herausforderung an: Während wir abbauten, zog ein Schneesturm über
    Parkstein. Als wir morgens um 4 endlich alles abgebaut und in den Anhänger eingeräumt hatten, lagen fünf Zentimeter Neuschnee. Erst nach dem Aufziehen von Schneeketten war es uns überhaupt
    möglich, mit dem schweren Anhänger aus der Altstadt Parksteins herauszukommen. Nach einer gemächlichen 50km/h-Tour über die ebenfalls vollkommen eingeschneite A93 kamen aber sowohl wir als auch
    die Band schließlich wieder gut zuhause an.
    Eingesetzte Technik - Ton:
    - 6x Seeburg A6
    - 4x Seeburg GSub 1501
- Behringer X32
    Fullsize
    - Sennheiser e935
    - Sennheiser e906
    - Audix D6
    Eingesetzte Technik - Licht:
    - Litecraft AT10 Mini
    - Strand Lighting 200+
11.12.2016
    Neuer Transportanhänger
    Wir haben einen neuen Anhänger! Nachdem unser "Alter" (der übrigens vorerst auch noch im Dienst bleibt) nun schon manchmal schwer zu schaffen hatte,
    unseren stetig wachsenden Technikpark zu transportieren, gibt es jetzt Abhilfe: Vom renommierten Anhänger-Hersteller Humbaur besitzen wir jetzt einen nagelneuen Kofferanhänger
    mit 1,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht. Damit ist eine Tonne Nutzlast möglich, womit wir unsere Technik wieder souverän transportieren können. Es bleibt meist sogar noch einiges
    an Luft, um beispielsweise auch mal das Drumset einer Band mitzunehmen. Für dies und ähnliches sind auch die in alle Richtungen gewachsenen Abmessungen unsres neuen "Anhängsels" von
    Vorteil.
Erfreulich ist auch, dass der Kofferanhänger voll wasserdicht ist. So schützen unsere Technik beim Transport nicht nur die Cases gegen Witterungseinflüsse, sondern auch der Anhänger trägt seinen Teil zur Sicherheit unseres Equipments bei. Ein anderes Highlight ist die 100-km/h-Zulassung, die es uns möglich macht, entspannt im Autobahnverkehr mitzuschwimmen und so schnell von A nach B zu kommen.
Und selbst für den Fall, dass mal alles gegen uns ist, sind wir gerüstet: Das Ersatzrad, das wir uns mit anbauen ließen, klingt im ersten Moment zugegebenermaßen nach einem eher unwichtigen Feature. Wenns aber plötzlich drauf ankommt, kann es darüber entscheiden, ob wir unseren Kunden zufriedenstellen können und eine Veranstaltung wie geplant stattfinden kann...und das ist selbstredend unser oberstes Ziel.
    Unterm Strich sind wir sowohl von der soliden Qualität als auch von den Features unseres "Neuen" begeistert und hoffen, damit auch bald bei Ihnen vorfahren zu dürfen!
22.11.2016
    Hausmesse bei Seeburg
    Gestern besuchten wir unseren PA-Hersteller Seeburg acoustic line in Senden bei Ulm zur alljährlichen Hausmesse. Es gab
    viele neue Lautsprecher zur hören, beispielsweise zwei neue Line-Array-Serien (Galeo S und Galeo T), die A1 oder auch die neu ins Programm aufgenommenen Endstufen von
    Hoellstern.
    Ganz besonders überzeugte die neu aufgelegte A3: der wunderbar definierte Klang und hohe Pegelreserven sind genau das, was man oft
    braucht – gerade in Verbindung mit dem dezenten Auftreten der Box und ihren nicht einmal 13kg. Erste Kunden haben gestern schon bestellt
    und auch wir überlegen, uns für die kommende Saison welche zuzulegen, um den Sound unserer Bands einfach noch ein bisschen besser rauszubringen.
Am Ende zeigte sich wieder: Die gewonnenen Eindrücke beim Vergleichen der Produkte sind Gold wert, genauso wie die Möglichkeit, direkt mit den Entwicklern samt Firmenchef zu plaudern. --> Da müssen wir auch nächstes Jahr wieder hin!
05.11.2016
    Neue Sennheiser-Mikrofone am Start!
Um immer die aktuellste Technik aufbieten zu können, haben wir vor Kurzem ein paar Neuanschaffungen getätigt. Unser Bestand an Sennheiser-Mikrofonen ist damit nochmal ein Stückchen größer geworden:
    2x Sennheiser e935
    Mit diesen exzellenten Gesangsmikrofonen können wir dafür sorgen, dass unsere Kunden immer optimal verstanden werden - sei es bei
    einem kleinem Soloauftritt oder auf einer lauten Rockbühne. Ihre ersten Einsätze hatten diese beiden "Neuen" auch schon: Bei der diesjährigen Firmung in Schwarzenfeld mit dem Regensburger Bischof und auf einer privaten Hochzeitsfeier.
    1x Sennheiser e902
    Dieses Basedrummikrofon soll in Zukunft da, wo uns der Druck unseres e901 bisher manchmal noch nicht zu 100% zufriedenstellte, für noch überzeugendere Ergebnisse
    sorgen. Der erste Testlauf (auf oben genannter Hochzeitsfeier) verlief sehr gut!
    1x Sennheiser e906
    Unser erstes dieser Mikrofone haben wir bereits seit einigen Jahren lieben gelernt. Vorwiegend an Gitarren-Amps verbaut (aber auch durchaus mal für Blechbläser oder
    dergleichen verwendet) bekamen wir immer wieder einen beeindruckenden Sound. Da war eine Aufstockung des Bestandes nur eine Frage der Zeit!
27.10.2016
    Gospel 100x in Schwandorf
Ton- und Lichttechnik für das "Gospel 100x"-Konzert in Schwandorf: über 100 Sänger auf einer Bühne!
Mit einem der beteiligten Chöre, Heavenbound, arbeiteten wir bereits mehrfach zusammen. Wie auch bei unseren letzten Kollaborationen war auch letzten Sonntag die Stimmung bei der Zusammenarbeit wieder super - und sowas merkt man dann auch am Ergebnis: Viel wurden die beteiligten Chöre in der voll besetzten Kirche beklatscht.
Wir für unseren Teil freuen uns schon auf die nächste Zusammenarbeit!
    Eingesetzte Technik - Ton:
    - Sennheiser e935
    - Audix OM7
    - Behringer X32 Fullsize
    - hk-Elements-Lautsprechersystem
    Eingesetzte Technik - Licht:
    - Litecraft AT10 Mini
    - Stufenlinsen 1000W
    - Strand Lighting 200+
26.09.2016
Neue Website online
Seit heute präsentieren wir uns in neuem Gewand: Unser neuer Internetauftritt ist fertig!
    Responsive Webdesign stellt im Jahr 2016 die Norm an, so findet Ihr auf eurem Smartphone oder Tablet zum leichteren Navigieren die sogenannte Hamburger-Navigation.
    Dadurch und auch durch das verwendete Flat Design haben wir uns bemüht, einen ansprechenden Internetauftritt zu gestalten.
Wir hoffen, dass uns dies gelungen ist und sich sowohl unsere Bestands- als auch eventuelle Neukunden gut auf unserer Internetseite zurechtfinden.
Viel Spaß auf unseren neuen Seiten und auf viele weitere schöne Veranstaltungen!